Wasserhärte in 48143 Münster, Westfalen Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Wasserhärte
14 °dH
Härteberreich : mittel

Übersicht

Die Wasserhärte in Münster, Westfalen (48143) beträgt 14 °dH und ist daher im Härtebereich mittel. Dieser Wert basiert auf 1 übermittelten Werten durch unsere Benutzer. Die durchschnittliche Wasserhärte in Nordrhein-Westfalen beträgt 15 °dH.
Das Trinkwasser in Münster variiert je nach Stadtteil und fällt überwiegend in den Härtebereich „hart“ (3). Einige Stadtteile liegen im Bereich „mittel“ (2). 

  • Hohe Ward: 11,8 °dH (mittel)
  • Vennheide: 16,9 °dH (hart)
  • Kinderhaus: 20  °dH (hart)
  • Hornheide: 15 °dH (hart) 
  • Bezug (Gelsenwasser AG): 11,4 °dH (mittel) 

Zusatzstoffe werden nur im Rahmen von Funktionsprüfungen der technischen Anlagen dem Trinkwasser zugeführt. Grundsätzlich wird dem Trinkwasser in Münster kein Chlor zugesetzt, es sei denn, es ist aus technischen Gründen notwendig. Falls Chlor verwendet wird, liegt die Konzentration bei weniger als 0,1 mg/l, weit unterhalb der zulässigen Höchstgrenze von 0,6 mg/l. Zudem enthält das eingespeiste Trinkwasser 0,47 mg/l Phosphat (zulässige Zugabe: 6,75 mg/l) sowie zulässige Mengen an Natronlauge, um die Wasserqualität weiter zu optimieren.

Land Deutschland
Bundesland / Kanton Nordrhein-Westfalen
Postleitzahl 48143
Koordinaten 7.63 / 51.97
Wasserhärte in °dH 14
Wasserhärte in mmol/l 2,5
Wasserhärte in °fH 25
Härteberreich mittel

Wie hoch ist die Wasserhärte in 48143 Münster, Westfalen Münster, Westfalen?

11030
Wie hoch ist die Wasserhärte in 48143 Münster, Westfalen Münster, Westfalen?
gefragt
Wir haben 1 Eintrag:
4 Stimmen

14 °dH Eintrag von am

übermittelter Wert: 14 °dH
https://www.stadtwerke-muenster.de/privatkunden/trinkwasser.html 27.04.2023 um 13:26 online abgerufen Wie ist der Härtebereich unseres Wassers? Das Wasser, das aus den Leitungen der Stadtwerke Münster sprudelt, entspricht dem Härtebereich 3 (14-21°dH). In den Stadtteilen Albachten, Amelsbüren, Angelmodde, Gremmendorf, Hiltrup, Roxel und Wolbeck liegt die Wasserhärte im Härtebereich 2 (7-14°dH). Es kann bedenkenlos als Trinkwasser verwendet werden. Ich selbst lebe im PLZ-Bereich 48157
4 von 4 Personen haben diesen Wert als korrekt gewertet. 0
übermitteln Sie einen neuen Wert